Thomas Mann und das Lied. Richard Wagner: Wesendonck-Lieder Weiterlesen über Thomas Mann und das Lied. Richard Wagner: Wesendonck-Lieder
Thomas Mann – letzter Schriftsteller des neunzehnten Jahrhunderts? Betrachtungen aus Anlass des Zauberberg-Jubiläums Weiterlesen über Thomas Mann – letzter Schriftsteller des neunzehnten Jahrhunderts? Betrachtungen aus Anlass des Zauberberg-Jubiläums
„Anchìo son(o) pittore“: Die Evokation der Bilder in Thomas Manns Zauberberg Weiterlesen über „Anchìo son(o) pittore“: Die Evokation der Bilder in Thomas Manns Zauberberg
„Fülle des Wohllauts“ – Musik im Zauberberg Weiterlesen über „Fülle des Wohllauts“ – Musik im Zauberberg
Vom Finden und Erfinden – Georg Lukács betritt den Zauberberg Weiterlesen über Vom Finden und Erfinden – Georg Lukács betritt den Zauberberg
Im Zauberberg der Natur. Thomas Mann und die Naturwissenschaft Weiterlesen über Im Zauberberg der Natur. Thomas Mann und die Naturwissenschaft
„Um der Güte und Liebe willen ...“. Betrachtungen aus Anlass des Zauberberg Weiterlesen über „Um der Güte und Liebe willen ...“. Betrachtungen aus Anlass des Zauberberg
Hundert Jahre im Zauberberg. Porträt eines Jahrhundertromans Weiterlesen über Hundert Jahre im Zauberberg. Porträt eines Jahrhundertromans
Gemeinsam Philosophieren: Das gute Leben – Philosophische Kritik und Perspektiven Weiterlesen über Gemeinsam Philosophieren: Das gute Leben – Philosophische Kritik und Perspektiven
Gemeinsam Philosophieren: Das gute Leben – Philosophische Kritik und Perspektiven Weiterlesen über Gemeinsam Philosophieren: Das gute Leben – Philosophische Kritik und Perspektiven