Montagskonferenz: Basic income and solidarity economy in Maricá and Niterói (auf Portugiesisch) Weiterlesen über Montagskonferenz: Basic income and solidarity economy in Maricá and Niterói (auf Portugiesisch)
„Kuno Fischer. (Mit Portrait)“: Zur visuellen Präsenz und Ikonographie des Philosophen Weiterlesen über „Kuno Fischer. (Mit Portrait)“: Zur visuellen Präsenz und Ikonographie des Philosophen
Thomas Mann auf der Suche nach dem verlorenen Gott Weiterlesen über Thomas Mann auf der Suche nach dem verlorenen Gott
Thomas Mann und die Idee der Konservativen Revolution Weiterlesen über Thomas Mann und die Idee der Konservativen Revolution
Kafka liest Thomas Mann – Thomas Mann liest Kafka Weiterlesen über Kafka liest Thomas Mann – Thomas Mann liest Kafka
Sonntagskinder im Hochgebirge. Thomas Mann und Richard Strauss Weiterlesen über Sonntagskinder im Hochgebirge. Thomas Mann und Richard Strauss
Thomas Mann und das Lied. Richard Wagner: Wesendonck-Lieder Weiterlesen über Thomas Mann und das Lied. Richard Wagner: Wesendonck-Lieder
Thomas Mann – letzter Schriftsteller des neunzehnten Jahrhunderts? Betrachtungen aus Anlass des Zauberberg-Jubiläums Weiterlesen über Thomas Mann – letzter Schriftsteller des neunzehnten Jahrhunderts? Betrachtungen aus Anlass des Zauberberg-Jubiläums
„Anchìo son(o) pittore“: Die Evokation der Bilder in Thomas Manns Zauberberg Weiterlesen über „Anchìo son(o) pittore“: Die Evokation der Bilder in Thomas Manns Zauberberg
„Fülle des Wohllauts“ – Musik im Zauberberg Weiterlesen über „Fülle des Wohllauts“ – Musik im Zauberberg